Béla Hegedűs: Die Verblüher
"Der Dichter ist nicht Zum Dichter geboren,
Er wird durch sein Schickal zum Dichter.
Er ist auch einer der menschlichen Schicksale.
Die Worte gehen aus seiner Seele so hervor,
Dass kaum seine feder
Sainem fliegenden Gedanken folgen kann."
Igeh Sir
Der Autor des Bandes ist wie die Meeresküste, er nemerkt alle Erbeben des ruhigen undunruhigen Wassers. Er führt sein eigenes Schicksal durch seine Gedichte.
Seine Unzufriedenheit, Freude, Gefühle spiegeln sich klar in seinen Zeilen. Er hängt an der Familie, an den Kindern wie an den Möglichkeiten von Natur aus.
Sein erster Band hat den Titel: Die Verblüher
Er schildert die Alltage des Lebens.
Er formuliert so: der mensch soll so akzeptiert werden, wie die natur, mit allen seinen Launen.
Es kann vorkommen, dass der liebe Leser die augenblicklichen Teile seines eigen Lebens im Band entdeck und die in seinen herzen ertönende musik beim lesen der Gedichte hört.
"Es ist nicht immer genug, zu lesen.
Es soll unter den Worten, in tauber
Stille verstanden zu werden."
Fordította: Kiss Nóra
1. kötet

Versek
- Pártatlanul olvasd
- Orchideák
- Kvetyna
- Ne várd meg a telet ...
- A messzeség nem otthonod
- Minden ember
- A pusztán
Cikkek
- Hegedűs Béla: Hervadók
- Béla Hegedűs: Die Verblüher
- Hegedűs Béla: The Faded
- Mindenki költője
- Szívhez szóló versek
- "A költő nem születik, sorsa teszi azzá"